Beiträge: 67
| Zuletzt Online: 30.01.2023
-
-
Hallo Robert, schön mal wieder von dir zu hören. Dann wünsche ich dir und auch dem Manfred viel Erfolg beim Verkaufen eurer Autos!! Für dich sicher ein nicht ganz leichter Entschluss, da du dein P5 Coupé ja nun schön sehr lange/Jahrzehnte in deinem Besitz hast. Und ich freue mich auch, das ich dein Auto schon 2 x in Klagenfurt sehen durfte. Sollte es passen, werden wir uns sicher auch in 2023 in Klagenfurt treffen um vor deinem P5 zu stehen. Falls du bis dahin keinen Käufer gefunden hast. Leider habe ich schon ein Coupé, sonst hätte ich dir dein silbernes Coupé gerne abgekauft. Ja und leider ist hier im Taunusclub nicht mehr sehr viel Kommunikation unter den Mitgliedern. Aber es muss ja nur der „Richtige“ ein silbernes Coupé suchen und schon kann er verkauft sein. Ich wünsche dir und allen Mitgliedern nun noch einen guten Rutsch ins neue Jahr ( natürlich ausgenommen der jungen Dame mit dem roten P5 ) Grüße Norbert
-
-
-
Hallo Mats, also ich finde das jetzt nicht so problematisch, wenn man da nicht dieses Spezialwerkzeug hat. Ich nehme immer einen großen Schlitzschraubendreher, lege ein Stück Holz auf den Reifen hinter den Zierring. Dann den Schraubendreher mit der Spitze an besagte Stelle der Radkappe und dann auf das Holz, so ist genügend Abstand zum Zierring. Nun ein kräftiger Schlag auf den Griff des Schraubendrehers und schon springt die Radkappe ab. Habe das nie anders gemacht, auch vor über 30 Jahren nicht. Grüße Norbert
-
-
Hallo Miguel, das ist doch super!! Dann kannst du die AHK ja jetzt dranbauen und bekommst auch die TÜV Abnahme dafür. Viel Spaß damit. Grüße Norbert
-
-
Hallo Miguel, schreib doch einfach an Westfalia-Automotive, https://www.westfalia-automotive.com/de/...ngerkupplungen/. So habe ich es auch gemacht. Hatte eine andere AHK von Westfalia. Auf der Seite findest du die Möglichkeit den Kundendienst unter Kontakt, anzuschreiben. Da bekommst du prompt eine Antwort und die haben Anbauanleitungen für alle ihre AHK's. Kannst auch direkt an :kundendienst@horizonglobal.com schreiben, geht auch. Must aber deine AHK-Typ-Bezeichnung und am besten ein Foto von dem Typenschild mit schicken. Dann bekommst du die Anbauanleitung für den TÜV. Ganz einfach.... Grüss, Norbert
-
-
geht aber auch sehr gut ohne so einen Dorn.... oder aus einem defecten Getriebe die Eingangswelle ausbauen, dann hat man einen passgenauen Dorn.....
-
-
nee abgeben will ich die nicht.
-
-
ich habe eine Westfalia Anhängerkupplung Typ 307 053, Prüfz: F 3001 von 1973
-
Versuchs doch mal da: kundendienst@horizonglobal.com da habe ich meine Anbauanleitung für meine Westfalia bekommen. Westfalia.de/kontakt/
Customer Service Consultant | Automotive Aftermarket Europe T: +49 (0) 5242 – 907 500 kundendienst@horizonglobal.com Westfalia-Automotive GmbH Am Sandberg 45 | D-33378 Rheda-Wiedenbrück Horizon Global Europe-Africa | HorizonGlobal.com
Grüsse, Norbert
-
-
Hallo Jürgen, lass das Dach blau. Zweifarbig hat doch was und gehörte zu der Zeit damals. Ich überlege schon lange das Dach rot zu lackieren. Bringt doch mehr Farbe ins Spiel als nur Weiß.
-
-
Es gab auch das P5 Deutsch Cabrio als 17m und 17m Super. Ja und HTC sowie so auch als 17m. Als der P7A kurz vor der Auslieferung war, sollen die letzten/einige P5 mit 2.3 L /108PS und 12V Anlage ausgeliefert worden sein. Wobei 12Volt da auch schon unabhängig vom 2,3L, also auch mit kleinem Motor ausgeliefert wurde. Bisher ist mir nur ein HTC bekannt welches mit 12Volt und elektrischem Schiebe-Dach ausgeliefert wurde (auch in Weiß ), der leider verschrottet wurde. Meiner ist ja von 6 auf 12V umgerüstet. PS, Frage an Tim: hast du ein Schiebedach in deinem?
[[File:P5 HTC Weiß1.JPG|none|auto]]
[[File:P5 HTC Weiß2.JPG|none|auto]]
-
[[File:IMG_2514x.jpg|none|auto]]
-
Hallo Tim, hier gibt es noch einige P5, mir bekannt sind 3 Limosinen in Weiß mit rotem Dach. Alle rund um HH. Aber als HTC ist mir außer meinem nur noch ein silberner mit Taunomatic bekannt, irgendwo Richtung Fehmarn. Stark vertreten sind hier P7, In allen Varianten, Cabrio, 26m Coupé und ganz im Norden aus Dänemark alles P7 aber auch mit starken Umbauten, unter 2,6L läuft da nichts. Wiegesagt wir sind aus Schleswig Holstein und Appen ist vielleicht 10 km von dem Treffpunkt an der Elbe, Kollmar im Hafen, immer gern zu empfehlen und schön idyllisch…. Sag Bescheid wenn du mal hier oben bist, dann sind wir da, wenn’s nicht gerade stürmt und schneit….werde ich mal schauen wen man da noch aktivieren kann. Ich denke auch in Mecklenburg sind noch ein paar P5. Ich bin ja auch immer mal im Süden und muss mir ab und zu mal mein ehemaliges rotes HTCC mit abnehmbaren Dach, das holländische Auto in Stuttgart anschauen, wie weit Matthias damit ist….
-
-
Kleines Weiß Wannen Treffen heute im Norden an der Elbe.
-
So soll es aber nicht sein; denn andere Farben sind ganz sicher genausso schön. Die Kunst wäre jetzt, bzw der Ansporn, 4 gleichfarbige Oldtimer zu finden wie das Weiße Wannen Quartett…. Und ein Treffen solcher Quartette wäre natürlich super.
-
-
Ab und zu gibt‘s eben Drillinge. Oder vielleicht doch noch ein paar mehr?
-
Auf jedem Fall für alle Zeit ne gute Fahrt mit dem weißen Olaf, für dich Tim. War bestimmt ne gute Wahl.
-
Da kommt Robert mit seinem Silbernen HTC natürlich auch dazu. Was meinst du Robert?
-
Moin Tim, So gewisse Ähnlichkeiten sehe ich da auch. Da müssen wir mal ein Treffen ganz in Weiß machen……
-
-
Hallo Tim, Die Seite von Dietzel gibt es im Internet nicht mehr. Aber er ist noch erreichbar, siehe Telefonnummer die Robert dir gegeben hat. Der Dietzel/ Ragnar verkauft noch seine Restbestände und du erreichst ihn auch per mail: mahakala1551@online.de Grüße Norbert
|
|