Taunus Fan Club » Typenspezifische Themen (keine Bildergalerie!!!) » Große Badewanne P5 » Schleifendes Geräusch von der Hinterachse, aber nur im vierten Gang

Hi, wenn sich hier so umliest, stellt man fest, dass offenbar eine Menge Geräusche von der Hinterachse ans Ohr dringen können.
In meinem Fall: ein schleifendes Geräusch, dass nur im vierten Gang auftritt, und dann auch nur, sobald man etwas Gas gibt.
Sonst keine Symptome. Da mein P5 der einzige seiner Art ist, den ich je gefahren habe, frage ich mich inzwischen schon:
Vielleicht klingt ein P5 einfach im vierten Gang so? Hat jemand vielleicht eine Idee dazu?
Vielen Dank im Voraus sagt
Christine

viell. schleift was bei den bremsen; ob die zu knapp eingestellt sind? probiere einmal den wagen im leerlauf hãndisch etwas anzu schieben, da merkst du gleich, ob das geht oder die bremsen wo blockieren;
siehe einmal nach, ob du im getriebe u.auch im differential genug õl drinnen hast; ich hatte vor jahren im getriebe nur mehr 1/4 l drin;

also wenn das Geräusch nur im 4. Gang auftritt, dann hat das nichts mit der Hinterachse an sich.
Ich type eher auf ein Fehler im Getriebe (4. Gang, Synchronring).
Die Geräusche übertragen sich manchmal seltsam und sind auch schwer zu orten.
Eine gute Ferndiagnose ist auch sehr schwierig, das soll sich mal ein Profi anhören.
Gruss Fordus

Also, die Bremsen sind es sicher nicht, der Wagen lässt sich locker schieben. Eher schon das Differential-Öl, das ist eine gute Idee! Werden wir in den nächsten Tagen mal gucken!

Wir sind gestern zu viert gefahren, und alle vier sagten eindeutig, das Geräusch käme von hinten. Und wir hatten den Eindruck, dass es sich mit dem Gasgeben verstärkt.
Wenn es nicht das Differential-Öl ist, werden wir mal einen Fachmann horchen lassen. Ich werde berichten!

liebe christine,
also hõre auf mit dem herum fahren, siehe eimal blitzartig nach zwecks den õlstãnden; bei zu wenig õl kannst einen haufen hin machen

Hoi Christine,
habe meine Vergangenheit gedanklich durchleuchtet und fand ein gleiches Problem.
Ich hatte überall an der Hinterachse gesucht, korrigiert und ausgewechselt. Hat nichts gebracht!
Durch einen Zufall enteckte ich dass das Kreuzgelenk an der Hinterachse trocken und leicht ausgelaufen war.
Nach dessen Wechsel war das Fahren wieder angenehm.
Vieleicht überprüfst Du mal auch Deine Kreuzgelenke. Wäre schön wenn ich Dir mit diesem Typ helfen könnte.
Gruss Fordus

Moin,
wenn das Geräusch wirklich NUR im 4. Gang auftritt, wird es wohl eher nicht die Hinterachse bzw. das Differential sein. (Die Geräusche davon würde ich eher als "heulen" oder "jaulen" bezeichnen).
Verschlissene Kreuzgelenke sollten eigentlich auch in allen Gängen zu hören sein, wobei die Drehzahl beim 4. Gang natürlich die höchste ist. Zum testen kannst du die Kreuzgelenke (vermutlich beim P5 OHNE Schmiernippel) mal mit einem Kriechöl (WD 40) einsprühen. Dann sollte das Geräusch kurzzeitig verschwinden, falls diese trocken gelaufen waren. Dann die Welle ausbauen, und zu einem Gelenkwellenspezi bringen, für ca. 200,- macht der beide Kreuzgelenke neu und wuchtet die Welle auch fein aus. Falls das Geräusch nach Einsatz des Kriechöls nicht verschwindet, hängts wohl eher nicht mit den Kreuzgelenken zusammen.
Wie Robert anmerkt, unbedingt auch mal das Getriebeöl checken (lassen). Man erreicht die Einfüllschraube nur schlecht ohne Hebebühne, es ist aber machbar. Zum Nachfüllen eine große Spritze mit langem Schlauch besorgen, das Öl wird aufgefüllt bis es an der Einfüllbohrung ausläuft. SAE80 Getriebeöl, möglichst nicht höher als Spezifikation GL 4 additiviert, nix anderes.
Viel Erfolg!

Das mit dem WD40 ist gut gemeint, bringt aber nichts.
Man bedenke das zwischen der Gelenkgabel und dem Kreuz eine Abdichtung sitzt, Diese verhindert das eindringen
von Schmutz und Wasser. Auch Krichoel dringt kaum ein!
Es braucht unnbedingt ein Visuelle und Physische Konntrolle!
Gruss Hans

Herzlichen Dank Euch allen für die Kommentare und die vielen Ideen! Zur Vorsicht habe ich den Wagen zur Oldtimer-Werkstatt meines Vertrauens gebracht und, da ja völlig unklar ist, wann der / die Vorbesitzer mal irgendein Öl gewechselt oder nachgefüllt haben, Getriebeöl und Differentialöl prüfen lassen. (Motoröl hatten wir schon selbst gewechselt.) Beide Öle wurden gewechselt, und bei dieser Gelegenheit hat der Fachmann auch gleich das Differential von innen begutachtet und gereinigt. Die gute Nachricht: alles in Ordnung. Die schlechte Nachricht: Das Geräusch im vierten Gang besteht weiter.
Also vielleicht wirklich die Kreuzgelenke.