#1 Haaaallllo - Taunusgemeinde von optinator 18.08.2016 15:39

Nun habe ich, Ulf, aus der "bunten Stadt am Harz" = Wernigerode, mich entschlossen einen Taunus zu erwerben. Da ich Bj. 1957 bin, wollte ich erst ein Fahrzeug aus diesem Jahr. Aber da fehlte mit dann das nötige Kleingeld. Seit 30.07. bin ich Besitzer eines P5 20 m. Foto ist eingestellt.
Es gibt viel zu tun, Bremsflüssigkeit geht verloren, muss noch suchen wo, Taunomatic hat nicht die Grundeinstellung, Rost an den hinteren Radläufen, Auspuff, verlebte Sitzpolster und Verkleidung und und und ...
Aber alles machbar.
Durchgehende Sitzbank und Handschaltung am Lenkrad und die schöne Form waren der Ausschlag zum Kauf.
Als Neubundesbürger, doch nun schon 25 Jahre her, kannte ich diese Fahrzeuge nur von Bildern. Bis Januar hatte ich einen gut erhaltenen Ford Transit MK1 - Feuerwehr.
Aber ich bin zu wenig mit gefahren. Nun freut sich ein anderer Fan dieses Typs.
Ich freue mich hier Taunus-Freunde gefunden zu haben bei denen ich Rat holen kann. Dann sollte doch vieles durch Eigeninitiative gelingen.

Einen Gruß aus dem Harz

Ulf

#2 RE: Haaaallllo - Taunusgemeinde von PeFuenf67 18.08.2016 16:18

avatar

Mein lieber Ulf,

schön, einen weiteren P5-Freund in unseren Reihen begrüßen zu dürfen. Das klingt nach einem guten, aber überschaubaren Stück Arbeit. Wenn du Fragen hast - her damit. Die Hilfsbereitschaft der Kollegen ist recht groß. Ansonsten sind auch Beiträge ohne technische Herausforderung gerne gesehen.

Ich wünsche dir in unserer Mitte jedenfalls viel Spaß.

Fordige Grüße,
Jürgen

#3 RE: Haaaallllo - Taunusgemeinde von p5htc 18.08.2016 19:15

avatar

lieber ulf,
was da bei der wälhebelstellung herum manipuliert wurde ist mir ein rätsel; wie gesagt, fahr einmal damit weiter, laß dich bei der taunomatik auf keine geschichten ein, automatik ist so eine sache; schildere alles genau dem jürgen, gib von der wälhebelstellung bilder dazu, bin überzeugt, er weiß auf anhieb was da gemogelt wurde; gehe derweil einmal nicht auf kickdown, lasse ihn nur normal schön durchschalten, vor dem schalten gehe immer etwas mit dem gas zurück, sodaß er nicht mit gewalt in den nächsten gang hinein fällt;
ich sehe, das ist eine 2t. lim.; ist deiner eine ts ausführung mit 90 ps?
das mit der karosserie und den sitzbänken ist nicht schlimm, ich habe auch vor 2 jahren die beiden hinteren radläufe und zu einem kleinen teil die schwellerleiste unten eingeschweisst;

Xobor Forum Software von Xobor
Datenschutz