Taunus Fan Club » Typenspezifische Themen (keine Bildergalerie!!!) » Badewanne P3 » Exkursion: Wir entcoden P3's, Produktionscode
...... da unser Jürgen! das mit dem P5 gemacht hat, mache ich das jetzt mal mit dem P3: >>> http://www.taunus-m.ch <<<
Studie: Jürgen Wagenbach CH
Zum Vergrößern, bitte Bild anklicken!
1Meine Schlachtwanne1.JPG - Bild entfernt (keine Rechte) 1Meine Schlachtwanne2.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) f18t172p604n4.jpeg - Bild entfernt (keine Rechte)
Wolle's Schlachtwanne 2010, war komplett, als Teilespender. Sie ruhe im Wannenhimmel! In memory: 03 Schlachtwanne.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
******************************************************************************************************************
7 Martin Nesthäkchen 1.JPG - Bild entfernt (keine Rechte) 7 Martin Nesthäkchen 2.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) 7 Martin Nesthäkchen 3.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
Martin's Nesthäkchen, die Farbe stimmt nicht mehr! Die Wanne wurde, vor mehr als 20 Jahren, mal umlackiert. Die selbe Farbe wie Bambi, "Paprikarot", nur zweitürig.
******************************************************************************************************************
5 Ein TS aus NL1.JPG - Bild entfernt (keine Rechte) 5 Ein TS aus NL2.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) 5 Ein TS aus NL3.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Ein TS aus NL
Hallo Leute,
wir haben doch ein neues Mitglied aus Malta. Er hat mir von seiner blauen Badewanne das Produktionscode-Schild gemailt. Es ist ja ein LHD-P3, hat aber die Scheinwerfer des RHD-P3. Einerseits ist dieses so interessant, dass ich schon stundenlang darüber brüte, und an einem Punkt nicht mehr weiter komme!
Und da gibt es doch den Spezialisten des Produktionscodes in der Schweiz, Jürgen Wagenbach. >>> http://www.taunus-m.ch/ <<<
Hat vielleicht von Euch einer eine Antwort?
Hier, die bisherige Entcodung:
Eine Taunus P3 wurde, ich weiss nicht, nach Malta im- oder exportiert?
Dieser P3 hat das Produktioncode-Schild wie im Bild.
14 Mark-Malta.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)Bitte anklicken!
1004.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) 1005.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)Bitte anklicken!
Da kommt die Fahrgestellnummer/Motornummer 353885 OK
Dann kommt "L" für Ostblock (Tschechoslowakei?)
Dann kommt 2511 und da komme ich nicht weiter! Kannst Du Dir da ein Reim drauf machen?
Rest der Entschlüsselung:
L = Bestellung über Ostblock-Handelsorganisation (Tschechoslowakei ?)
2511 =
230 = Standardausstattung entsprechend dem Modell
257 = 1.7, 65 PS
260 = Standardgetriebe für den jeweiligen Typ: 17M: 3-Gang-Lenkrad
340 = Sonderausstattung: Verbundglas-Frontscheibe
350 = Standard-Scheinwerfer
361 = Scheibenbremsen vorn
392 = Scheinwerfer mit Optik für Linksverkehr
453 = Sonderausstattung: noch unklar (?)
Entfällt ab Aug.63 auf dem Schild
490 = Sonderausstattung: noch unklar, evtl. Bereifung (?)
519 = Sonderausstattung: noch unklar (?)
Entfällt ab Aug.63 auf dem Schild
540 = Sonderausstattung: noch unklar (?)
Entfällt ab Aug.63 auf dem Schild
-- = keine Sonderoptionen
14 = 14 = brillantblau 61 / hellblau 63 / hellbau 64 (1961-64)
00 = Farbcode Dach: Farbe des Dachs identisch zur Karosserie
86 = Polstercode: Wahrscheinlich nur fortlaufende Nummerierung für die Kombinationen.
Bis Aug.63 im Bereich 80 aufwärts.
Liebe Grüsse,
Wolle