Taunus Fan Club » Typenspezifische Themen (keine Bildergalerie!!!) » Große Badewanne P5 » Verteilereinbau V6 nach Reparaturarbeiten
Jetzt, nachdem die Ventilschaftabdichtungen von meinem V6 gewechselt sind (elende Sträflingsarbeit) und die Ventile eingestellt sind, möchte ich meinen"neuen" Verteiler wieder einsetzten.
Aber jetzt weiß ich nicht mehr wie es geht. Man vergisst ja im Alter etwas leichter...
Wie er eingesetzt wird weiß ich, aber wann?
Einsetzen wenn die Ventile des 1. Zylinders überschneiden, oder wie war das doch gleich? Bitte um Hilfe
Viele Grüße
Vanessa

Kann hier zwar nicht helfen, muss aber sagen, dass der Verteiler sehr "schick" aussieht.
Frohe Ostern zusammen und viel Erfolg von
Manfred mit seiner Anika

lb. vanessa. kann dir nur sagen, habe mit meinem mechaniker telefoniert und der sagte im internet nachsehen; wie, was, ist mir schleierhaft;
ich weiß nur, er muß wieder ganz gleich hineingesteckt werden wie früher sonst verheddert sich die maschine;

Hallo Vanessa,
Das mit dem Überschneiden stimmt für den Anfang!
Der Gegenkolben des überschnittenen ist dann der wo gerade zünden soll. Ergo muss der Zündfinger im Verteiler auf die Stelle zeigen wo du das Zündkabel des zündenden Zylinders anschliessen willst.
Die weiteren Anschlüsse ergeben sich gemäss Zündfolge. Achte aber auf die Drehrichtung des Rotors.
Hoffe das Du meine Erklärung verstehst.
Gruss Fordus

du bist 1 grosser fachmann, hans! verteiler anschluß ist nicht so leicht;
Danke Hans für Dein Fachwissen. Ich werde aber erst noch die wasserschläuche vom Wasserumlaufrohr wechseln. Diese sind noch von 1965 !

Hallo Vanessa,
hier noch die Anleitung aus dem Werkstatthandbuch, falls nicht schon eingebaut.
Hinweis für das richtige Einsetzen:
- Markierung auf der Riemenscheibe steht auf 6 ° vor OT
- Ventile im Zylinder 5 überschneiden sich.
Verteilereinbau.jpg - Bild entfernt (keine Rechte) Verteilereinbau_2.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Handbuck ist zwar für dem P7, stimmt aber trotzdem :-)
Gruß, Harald
Vielen Dank Harald,
genau das habe ich gesucht und nicht mehr gefunden. Jetzt muss ich nur noch das Wasserumlaufrohr etwas entrosten, mit BOB versiegeln und wieder schwarz lackieren. Dann kann es mit den neuen Schläuchen wieder hineingebaut werden. Die kamen heute schon von einer Firma. Danach setze ich den verteiler wieder hinein. Super die Fotos, damit ist mir sehr geholfen.
Viele Grüße
Vanessa
Das kann auch noch helfen...